Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen dabei zustehen. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO und das Bundesdatenschutzgesetz.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zoranelithra
Wildenburg 13
53940 Hellenthal
Deutschland
Telefon: +49 2161 582421
E-Mail: support@zoranelithra.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der Gewährleistung der IT-Sicherheit.

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert. Das können sein:

  • Ihr Name und Vorname
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Unternehmensdaten (falls relevant)
  • Inhalt Ihrer Nachricht

Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf einen Vertragsabschluss gerichtet ist, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage nach Zugriff
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (Aufbewahrungspflichten)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

3.1 Beratungsleistungen

Im Rahmen unserer Beratung zu Unternehmensführung verarbeiten wir die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistung notwendig sind. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder des Vertragsverhältnisses.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Wir geben Ihre Daten weiter an:

4.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören beispielsweise IT-Dienstleister oder Hosting-Anbieter. Diese Dienstleister haben wir sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an staatliche Stellen zu übermitteln, beispielsweise an Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und nutzen sie auch nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Maßgeblich sind dabei:

  • Die Erfüllung vertraglicher Pflichten
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. 10 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen)
  • Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche
  • Ihre Einwilligung, solange diese nicht widerrufen wurde

Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Das gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

6.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt für Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an support@zoranelithra.com. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb eines Monats nachkommen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen:

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Datensicherungen an sicheren Standorten
  • Einsatz von Firewalls und Virenschutzprogrammen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

8.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme generell ausschließen.

9. Internationale Datentransfers

Soweit wir Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums einsetzen, stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules bei international tätigen Unternehmen
  • Zertifizierungen nach anerkannten Standards

Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne Kopien der entsprechenden Garantien zur Verfügung.

10. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

11. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.