Führungskompetenz, die Ihre Zahlen versteht
Entscheidungen treffen ist eine Sache. Sie mit finanzieller Klarheit zu untermauern, eine ganz andere. Wir arbeiten mit Führungskräften, die ihren Geschäftskurs nicht dem Bauchgefühl überlassen wollen.
Unser Ansatz kennenlernen
Drei Bereiche, die den Unterschied machen
Führung bedeutet nicht nur Menschen zu leiten. Es bedeutet auch, Ressourcen klug einzusetzen und Wachstum planbar zu gestalten.
Strategische Finanzplanung
Sie haben Ziele – wir helfen Ihnen, die finanziellen Hebel zu identifizieren, die Sie tatsächlich bewegen können. Ohne Fachjargon, dafür mit realem Einblick in Ihre Situation.
Liquiditätsmanagement
Cashflow ist nicht nur eine Kennzahl. Es ist das, was Ihnen nachts ruhigen Schlaf verschafft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Engpässe vorhersehen und vermeiden können.
Investitionsentscheidungen
Wann lohnt sich eine Expansion? Welche Investition bringt wirklich etwas? Wir analysieren Ihre Optionen und geben Ihnen eine klare Entscheidungsgrundlage.
Warum Führungskräfte mit uns arbeiten
- Sie bekommen keine vorgefertigten Lösungen, sondern Analysen, die zu Ihrer spezifischen Unternehmenssituation passen
- Wir sprechen Klartext – finanzielle Zusammenhänge werden verständlich aufbereitet, nicht in Fachchinesisch verpackt
- Unsere Beratung endet nicht mit einem Bericht. Wir begleiten die Umsetzung und justieren nach, wenn sich Rahmenbedingungen ändern
- Langfristige Partnerschaften sind uns wichtiger als schnelle Abschlüsse. Vertrauen entsteht durch verlässliche Ergebnisse
Menschen hinter den Analysen
Lennart Vossmann
Arbeitet seit zwölf Jahren mit mittelständischen Unternehmen. Kennt die Herausforderungen wachsender Strukturen aus eigener Beratungserfahrung in über 80 Projekten.
Silja Brinkhaus
Hat selbst ein Unternehmen aufgebaut und wieder verkauft. Versteht daher genau, was es bedeutet, mit begrenzten Mitteln maximale Wirkung zu erzielen.
Transparente Beratungsmodelle
Wir arbeiten mit Unternehmen unterschiedlicher Größe. Unsere Preise orientieren sich am tatsächlichen Aufwand und Ihrem individuellen Bedarf.
Erstanalyse
- Ausführliches Erstgespräch (2 Stunden)
- Analyse Ihrer aktuellen Finanzsituation
- Schriftlicher Bericht mit Handlungsempfehlungen
- Nachbesprechung per Video oder vor Ort
Begleitende Beratung
- Monatliche Strategiegespräche
- Laufende Analyse und Anpassung
- Quartalsweise Reportings
- E-Mail- und Telefonberatung inklusive
Projektberatung
- Individuelle Projektdefinition
- Detaillierte Finanzmodellierung
- Begleitung über 3–6 Monate
- Präsentation der Ergebnisse vor Ihrem Team
Nächster Schritt: Ihre Situation verstehen
Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb beginnen wir immer mit einem ausführlichen Gespräch, in dem wir Ihre Ziele, Herausforderungen und aktuellen Prozesse kennenlernen.
Erst wenn wir Ihre Situation wirklich verstehen, entwickeln wir gemeinsam einen Fahrplan. Das kann ein einmaliges Projekt sein oder eine langfristige Zusammenarbeit – das entscheiden Sie.
Mehr über unsere Arbeitsweise